Förderverein
Förderverein des Anna-Freud-Instituts Frankfurt
Der Förderverein ist eng mit dem Anna-Freud-Institut verbunden und unterstützt dessen Arbeit auf vielen Gebieten. Er gibt materielle Hilfe. Er organisiert eine Vorlesungsreihe, in der Dozenten und Therapeuten über ihre Arbeit diskutieren, die dann in Buchform zur Veröffentlichung gelangt.
Damit unterstützt er die nationale und auch internationale wissenschaftliche Forschung in der Kinderpsychoanalyse sowie deren Weiterentwicklung. Auch stellt der Förderverein Gelder bereit, um spezielle Schwerpunkte in der therapeutischen Praxis mit Babys, Kindern und Jugendlichen im Anna-Freud-Institut zu fördern. Dies betrifft sowohl spezielle Störungsbilder wie auch einzelne Patientengruppen mit ihren Beziehungspersonen. Damit leistet er auf dem Gebiet der psychoanalytischen Forschung einen Beitrag, um die Anwendungsbereiche der Kinderpsychoanalyse den gesellschaftlichen Entwicklungen anzupassen.
Ein besonderes Anliegen ist die Förderung des therapeutischen Nachwuchses. Hier gibt der Förderverein Unterstützung durch die Gewährung von Ausbildungsdarlehen und Fortbildungs- und Reisezuschüssen.
Gemeinnützigkeit
Der Förderverein arbeitet gemeinnützig und ehrenamtlich. Er versteht sich als kompetenter Unterstützer der kinderpsychoanalytischen Theorie und Therapie.
Mitglieder erhalten regelmäßige Informationen über die Arbeit des Instituts und Einladungen zu wissenschaftlichen Vorträgen und Institutsfesten.
Der Förderverein ist für jede Spende dankbar. Besonders hilfreich ist die Mitgliedschaft. Der Jahresbeitrag beträgt mindestens 26,- Euro. Das Mitgliedsformular können Sie auch ausdrucken und uns ausgefüllt zusenden.
Vorstand des Fördervereins:
Roland Apsel (Vorsitzender)
Sabine Eckert (stellvertretende Vorsitzende)
Weitere Informationen bei Liz Holland (Sekretariat) E-Mail
